Vita
Dipl.-Ing. Elisabeth Heinemann, Sachverständige für Architekten- und Ingenieurhonorare
Dipl.-Ing. Architektin Elisabeth Heinemann ist Mitglied der Bayerischen Architektenkammer und von der IHK Schwaben öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für „Honorare für Architektenleistungen“.
Seit 1994 ist sie als Architektin tätig, davon seit 2004 als Büroinhaberin des eigenen Architekturbüros.
Als Architektin in leitender Funktion und als Büroinhaberin hat sie eine Vielzahl von kleinen und sehr großen Projekten geleitet und über viele Jahre Erfahrungen in der Planung, Ausführung und Bauleitung von Bauvorhaben unterschiedlicher Art gesammelt.
Neben der Planung und Ausführung von Projekten hat sich Dipl.-Ing. Elisabeth Heinemann intensiv mit den rechtlichen und fachlichen Aspekten der Vergütung von Architekten- und Ingenieurleistungen beschäftigt. 2014 vertiefte sie Ihre Kenntnisse durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zur Sachverständigen für Architekten- und Ingenieurhonorare beim Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg.
Dipl.-Ing. Elisabeth Heinemann ist als Autorin für den WEKA Verlag tätig. Sie ist Mitautorin für das Werk „HOAI 2013 – das Honorarrecht sicher anwenden“, herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Althoff, Rechtsanwalt Christian Esch, LL.M. und Rechtsanwältin Bettina Meyn, LL.M..
Als Sachverständige berät Frau Dipl.-Ing. Elisabeth Heinemann kompetent, unabhängig und neutral Bauherren, Bauherrenvertreter, Architekten und Ingenieure zur Vergütung von Architekten-und Ingenieurleistungen.

Frau Dipl.-Ing. Elisabeth Heinemann ist regelmäßig auf Fachtagungen der bundesweiten Fachgruppe für Architekten- und Ingenieurhonorare des Bundessachverständigenverbandes aktiv, verfolgt die aktuelle Rechtsprechung und besucht regelmäßig Fort- und Weiterbildungen.